ZIMTSCHNECKEN

 29. September 2023

Es wird Herbst und damit beginnt die gemütliche Jahreszeit. Der Herbst ist die Zeit im Jahr, in der es mir besonders Freude macht zu backen. Satte Aromen und Gewürze mag ich sehr gerne in Gebäcken. So wie in diesen Zimtschnecken.


Sie sind schnell gemacht und der perfekte Begleiter zu einer warmen Tasse Tee oder Kaffee. Die Zimtschnecken sind durch die Butter-Füllung saftig und halten sich ein zwei Tage frisch ohne trocken zu werden. Viel Freude beim Backen! Deine Julia.

ZUTATEN

[für ca, 12-13 Stück]


Hefeteig
500 g Mehl
250 ml Milch, kalt
25 g Hefe, frisch
70 g Zucker
100 g Butter, gewürfelt
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
1/2 TL Salz

Füllung
200 g Butter, weich
100 g brauner Zucker
2 EL Zimtpulver
1 Pck. Bourbon Vanillezucker

Glasur
140 g Puderzucker

1 - 1 1/2 EL Zitronen- o. Orangensaft


Ausserdem
1 Eigelb
1 EL Milch
Hagelzucker
Aprikosenkonfitüre, ohne Stücke



ZUBEREITUNG


Für den Hefeteig alle Zutaten verkneten. Zunächst zwei bis drei Minuten auf niedriger Stufe und anschließend sechs bis sieben Minuten auf mittlerer Stufe. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort

eine Stunde gehen lassen.

Für die Füllung alle Zutaten zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

Den Hefeteig zu einem ca. 35x45 großen Rechteck ausrollen und gleichmäßig bis zu den Rändern mit der Zimtbutter einstreichen. Den Teig nun von der langen Seite her einrollen und anschließend mit einem scharfen Messer in ca. 3cm breite Schnecken schneiden. Die Zimtschnecken mit der auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und eine halbe Stunde gehen lassen. Eigelb mit einem Esslöffel Milch gut verrühren und die Teiglinge rundum dünn damit Einstreichen. Die Zimtschnecken bei 190°C 10-12 Minuten goldbraun backen.

Für die Glasur Puderzucker mit dem Saft zu einer festen Masse verrühren. Die Puderzuckerglasur in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.

Zur Fertigstellung der Zimtschnecken die Aprikosenkonfitüre einmal kurz aufkochen und die heißen Zimtschnecken damit einstreichen. Zum Schluss die Zimtschnecken mit Glasur und Hagelzucker garnieren.





Rezept speichern